Tbilisi, die pulsierende Hauptstadt Georgiens, ist bekannt für ihr eklektisches und dynamisches Nachtleben. Die reiche Geschichte der Stadt, kombiniert mit einem zeitgenössischen Lebensstil, hat eine Nachtlebenszene hervorgebracht, die eine Vielzahl von Vorlieben bedient, von traditionellen georgischen Weinstuben bis hin zu avantgardistischen Nachtclubs. Dieser Artikel untersucht die florierende Clubszene in Tbilisi und konzentriert sich auf ihre vielfältigen Angebote, einzigartigen Standorte und die Erlebnisse, die sie bieten.
Das Herz des Nachtlebens: Altstadt und Rustaweli-Allee
Die Altstadt von Tbilisi ist ein Muss für Nachtschwärmer. Hier findet man eine Mischung aus traditionellen und modernen Einrichtungen, jede mit ihrem eigenen Charme. Die Dive Bar, die sich im Keller eines historischen Gebäudes befindet, ist besonders bemerkenswert für ihre entspannte Atmosphäre und Live-Musikaufführungen. Die freiliegenden Ziegelwände und die gemütlichen Sitzgelegenheiten schaffen ein einladendes Ambiente, perfekt für einen entspannten Abend.
Die Rustaweli-Allee bietet ein gehobeneres Erlebnis. Diese breite Boulevard ist mit hochwertigen Restaurants, Bars und Nachtclubs geschmückt. Ein herausragender Ort ist der Bassiani Club, der sich im Keller der Dinamo Arena befindet. Bekannt für seine intensiven Techno-Beats zieht Bassiani ein junges, energiegeladenes Publikum an und bleibt bis in die frühen Morgenstunden geöffnet.
Modernste Clubs: Bassiani und Khidi
Der Bassiani Club ist nicht nur ein Nachtclub; er ist eine Institution im Nachtleben von Tbilisi. Unter einem Stadion gelegen, ist er ein Zufluchtsort für Liebhaber von Techno- und Housemusik. Der Club verfügt über eine Tanzfläche mit Laserbeleuchtung, ein Soundsystem mit 20 kW und eine Lounge mit einem Glasboden, der einen Blick auf das Geschehen darunter bietet. Bassiani ist berühmt dafür, die besten lokalen und internationalen DJs zu präsentieren, und sein hochwertiges Soundsystem zieht Clubbesucher an.
Khidi, ein weiterer beliebter Nachtclub, befindet sich einzigartig unter der Vakhushti Bagrationi Brücke. Er öffnete 2016 seine Türen und wurde schnell zu einem Favoriten unter Techno-Enthusiasten. Der Club erstreckt sich über drei Etagen und bietet Platz für bis zu 1.200 Personen. Wie Bassiani ist Khidi bekannt für seine hochwertige Techno-Musik und veranstaltet Ausstellungen moderner Künstler.
Vielfältige Nachtleben-Spots: Fabrika, Mtkvarze und Lolita
Fabrika, eine umgebaute sowjetische Nähfabrik, verkörpert das alternative Flair Tbilisis. Jetzt ein multifunktionaler Raum mit einem Hostel, Bars, Restaurants und einem Co-Working-Bereich, ist der Innenhof von Fabrika ein Zentrum für Live-Musik und Veranstaltungen.
Der Mtkvarze Club, der sich in einem ehemaligen sowjetischen Druckhaus befindet, bietet eine Mischung aus Live-Musikaufführungen und einer trendigen Atmosphäre. Er ist ein Favorit im Stadtteil Vake, bekannt für seinen geräumigen Tanzboden und die vielfältigen Sitzmöglichkeiten.
Die Lolita Bar, ein weiteres bemerkenswertes Lokal in Vake, ist bekannt für ihre große Auswahl an Getränken und die entspannte Atmosphäre. In einem schönen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, verfügt sie über ein Restaurant, eine Open-Air-Bar und einen Garten, der das Alte nahtlos mit dem Neuen verbindet.
Erleben Sie die Nacht: Sicherheit, Dresscode und Etikette
Beim Erkunden der Nachtclubs in Tbilisi können einige praktische Überlegungen das Erlebnis verbessern. Der Dresscode ist im Allgemeinen lässig, obwohl einige gehobene Lokale formellere Kleidung verlangen könnten. Bequeme Schuhe werden empfohlen, insbesondere wenn man plant, die Nacht durchzutanzen.
Die meisten Clubs in Tbilisi erheben einen Eintrittspreis, insbesondere am Wochenende, normalerweise zwischen 20-30 GEL. Darüber hinaus erlauben viele Bars und Clubs in der Stadt das Rauchen, also sei auf eine rauchige Umgebung vorbereitet.
Die georgische Kultur ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, was die Nachtlebenszene einladend und freundlich macht. Der Kontakt zu Einheimischen und anderen Reisenden kann das Erlebnis bereichern. Es ist jedoch wichtig, auf die persönliche Sicherheit zu achten, insbesondere spät in der Nacht, und verantwortungsbewusst zu trinken.
Fazit: Eine Nacht zum Erinnern in Tiflis
Die Nachtleben-Szene Tbilisis spiegelt die Verschmelzung von Tradition und Moderne der Stadt wider und bietet für jeden Geschmack etwas. Von der elektrisierenden Energie des Bassiani bis zur entspannten Atmosphäre des Dive Bar in der Altstadt trägt jeder Veranstaltungsort zum einzigartigen Charakter des Nachtlebens in Tbilisi bei. Indem man in diese lebendige Szene eintaucht, können Besucher das Herz und die Seele der georgischen Kultur nach Einbruch der Dunkelheit erleben.