Jerewan ist die Hauptstadt und größte Stadt Armeniens, gelegen in der Ararat-Ebene. Mit einer Bevölkerung von etwa 1,1 Millionen Menschen ist sie das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes.
Die Geschichte Jerewans reicht bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurück. Im Laufe der Jahrhunderte stand sie unter der Herrschaft verschiedener Reiche, darunter das Persische, Byzantinische, Arabische, Mongolische und Russische. Die Stadt erlitt 1679 ein verheerendes Erdbeben und wurde während des Armenischen Genozids im Jahr 1915 fast vollständig zerstört.
Heute ist Jerewan eine lebendige Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe. Besucher können Sehenswürdigkeiten wie den Republikplatz, das Denkmal für den Armenischen Genozid und den ikonischen Berg Ararat, der von vielen Teilen der Stadt sichtbar ist, erkunden. Die Stadt beherbergt auch zahlreiche Museen, Galerien und Theater sowie ein pulsierendes Nachtleben.
Touristen können die traditionelle armenische Küche in lokalen Restaurants probieren oder den berühmten Vernissage-Flohmarkt besuchen, um Souvenirs und Handwerkskunst zu kaufen. Jerewan ist auch eine großartige Basis, um die umliegende Landschaft zu erkunden, einschließlich der malerischen Garni-Schlucht und des alten Klosters Geghard.
Insgesamt bietet Jerewan eine einzigartige Mischung aus antiker Geschichte, moderner Kultur und natürlicher Schönheit, was es zu einem unverzichtbaren Reiseziel in der Kaukasusregion macht.